Und davor ist noch ein Mützchen entstanden, das man rechts oder linksherum tragen kann:

Aber - Canon sei Dank - sie hat's unbeschadet überstanden.
Die Kamera.
May auch.
Die beiden konnten ja nix dafür.
Für omamo lass ich mir noch was einfallen.
So, und hier, damit Ihr was zum Gucken habt, ein paar derMützen.
Die "Kopflappen" (Rolf, Du bist Schuld, dass ich sie jetzt intern so nenne!!!!) haben alle einen Schal dazu von +/- 1,60 m, und die Käppis nur so einen kleinen weiten Schalkragen.
Und die Garne kann man nicht fertig kaufen - die sind alle selbst zusammengemixt und -gedreht.












einen schönen Sonntag noch! (Hier knallt gerade die Sonne vom weiten blauen Himmel...)
Ich bin absolut kein Mützentyp, aber irgenwie erinnert mich das an die 60ige Jahre.
AntwortenLöschenDie Käppis haben was ................
Hallo, wunderschöne Arbeiten, wie so alles von dir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Silvia-Maria
Die Mützen sind echt der Hammer, nur hab ich leider immer das Gefühl, das mir Mützen gar nicht stehen, dabei könnte ich bei deinen glatt schon mal in Versuchung kommen.
AntwortenLöschenKopflappen ist gut, typisch der Rolf
LG Shoushou
@ Shoushou
AntwortenLöschenRolf nannte sie "Topflappen"... *lol*
Liebe mo,
AntwortenLöschendeine MÜtzen sind der Knaller.
LG,
Helga
Deine Mützenparade ist toll. Da ist eine schöner als die andere. Gut gemacht!
AntwortenLöschenBussi!
Mieke